Keine Kompromisse

Keine Kompromisse

Deine Optimale Sitzposition

Stuwergasse 37, 1020 Wien

Individuelles Bikefitting für Alle. Egal ob du Triathlon, Rennrad, Gravel, Mountainbike oder Genussfahrten bevorzugst – wir holen das Beste aus dir und deinem Rad heraus.

Dein perfektes Setup

Jeder Körper ist einzigartig – und genau so sollte auch dein Rad auf dich abgestimmt sein. Beim Bikefitting analysieren wir deine Sitzposition im Detail, erkennen Dysbalancen und finden die Einstellung, mit der du schmerzfrei, effizient und mit mehr Freude Rad fährst.
Schmerzfrei am Rad Sitzen
Eliminiere Nackenschmerzen, Druckstellen, Taubheitsgefühle, Kribbeln und Gelenkschmerzen wie Knieschmerzen und Vieles mehr – für mehr Komfort auf jeder Fahrt.
Mehr Leistung
Eine optimale Position hilft dir, deine Kraft effizienter aufs Pedal zu bringen. Du trittst runder, sparst Energie und kannst deine Leistung spürbar steigern.
Komfort & Effizienz
Ein ausgewogenes Setup sorgt dafür, dass du ökonomisch fährst. Wir gleichen muskuläre Dysbalancen aus, damit du stabiler, verletzungsresistenter und insgesamt effizienter unterwegs bist.
Perfekte Anpassung
Jedes Bikefitting ist so individuell wie du. Ob Sattel, Cleats, Lenker oder spezielle Einlagen: Wir passen alle Komponenten exakt an dich an und begleiten dich bei Bedarf auch über das Fitting hinaus.

Unser Ansatz

Unabhängigkeit

Ex-Profi-Erfahrung kombiniert mit wissenschaftlich fundierten Methoden. Wir passen deine Position individuell an und beraten dich zu Sattel, Cleats, Lenker und allen Komponenten, die dein Fahrgefühl und deine Leistung verbessern.

BIKEFITTING PAKETE

keine Komprimisse

Für uns zählt jedes Detail – von der Ergonomie über die Schuhplatte bis zum Sattel, und vor allem: der Mensch auf dem Rad. Darum bieten wir zwei Varianten: Standard Fitting mit höchsten Qualitätsstandards – und Profi Fitting inklusive Nachanalyse und weiterem Support.

PROFI 

Änderungen brauchen Zeit. Ein intensives Fitting-Paket mit einem Termin zur detaillierten Analyse und Anpassung deiner Position sowie einem weiteren Bikefitting Termin nach 4–12 Wochen zur Feinabstimmung. So kannst du Trainingseffekte, neues Material und dein Feedback optimal einfließen lassen.
349
Termin finden

STANDARD 

Ein intensives Fitting, das deine Sitzposition von Grund auf analysiert und individuell anpasst. Ziel ist es, Komfort und Leistung zu steigern und Beschwerden vorzubeugen – perfekt, wenn du deine Position professionell optimieren möchtest.
249
Termin Finden

Feature

PROFI

STANDARD

Erstgespräch & Körperanalyse

Zu Beginn steht ein ausführliches Erstgespräch, in dem Ziele, bisherige Erfahrungen und mögliche Probleme auf dem Rad erfasst werden. Anschließended folgt eine Körpervermessung, um fitting-relevante Daten zu dokumentieren. Da kein Körper vollkommen symmetrisch ist, werden individuelle Gegebenheiten besonders berücksichtigt – die Grundlage für ein persönliches und effizientes Bikefitting.

Funktionale Körpertests

Ein gezielter Beweglichkeitstest zeigt  körperliche Voraussetzungen und Einschränkungen. Dabei werden Gelenkbewegungen, Flexibilität und Stabilität geprüft, um mögliche Defizite sichtbar zu machen. Die Ergebnisse fließen direkt in das Bikefitting ein und helfen, Sitzposition sowie Bewegungsabläufe optimal anzupassen.

Cleat Einstellungen

Die Cleat-Position ist entscheidend für Kraftübertragung, Stabilität und Komfort. Kleine Abweichungen können zu Überlastungen oder Leistungsverlust führen. Professionelle Einstellungen berücksichtigen biomechanische Faktoren wie Beinlängenunterschiede und Fußstellung, um eine effiziente, gesunde Pedalbewegung zu ermöglichen.

3D BikeFIT

Für eine umfassende Analyse wird die fahrende Person aus drei Perspektiven betrachtet: mit Kameras von der Seite, von vorne und von hinten. So lassen sich Haltung, Bewegung und Asymmetrien präzise erfassen. Die technische Analyse wird durch Stefans Expertise ergänzt - diese Kombination sorgt für ein präzises Bikefitting.

Trittanalyse

Durch präzise Messung des Pedaltritts werden Dysbalancen und Kraftverluste sichtbar. Auf dieser Basis entstehen konkrete Empfehlungen für einen runden, effizienten und gesunden Tritt.

Sattel & Kontaktpunkte

Neben der exakten Einstellung von Sattel, Lenker und Vorbau stehen unterschiedliche Sattelmodelle zur Auswahl. So wird die Sitzposition optimiert und zugleich für maximalen Komfort gesorgt.

Aerodynamik im Wettkampf

Ob Rennrad, Triathlon- oder Zeitfahrrad – eine aerodynamische Sitzhaltung bringt Geschwindigkeit, darf aber nicht auf Kosten der Kraftübertragung gehen. Durch die Profi-Erfahrung entsteht die optimale Balance aus Aerodynamik, Effizienz und Komfort.

Core & Stretching Empfehlungen

Gezielte Übungen abseits des Rades unterstützen Stabilität, Beweglichkeit und langfristigen Komfort. Damit bleibt die Sitzposition auch über längere Zeit beschwerdefrei und effizient.

Feedback & zweites Fitting

Über WhatsApp/Email besteht bis zu 12 Wochen nach dem Termin die Möglichkeit für Feedback und Rückfragen. Zusätzlich folgt nach 4–12 Wochen ein zweites Fitting, bei dem Praxiserfahrungen in die Optimierung einfließen.

BikeFitting Pakete

Für uns zählt jedes Detail – von der Ergonomie über die Schuhplatte bis zum Sattel, und vor allem: der Mensch auf dem Rad. Darum bieten wir zwei Varianten: Standard Fitting mit höchsten Qualitätsstandards – und Profi Fitting inklusive Nachanalyse und weiterem Support.
STANDARD

Ein intensives Fitting, das deine Sitzposition von Grund auf analysiert und individuell anpasst. Ziel ist es, Komfort und Leistung zu steigern und Beschwerden vorzubeugen – perfekt, wenn du deine Position professionell optimieren möchtest.

249
Erstgespräch & analyse

Zu Beginn steht ein ausführliches Erstgespräch, in dem Ziele, bisherige Erfahrungen und mögliche Probleme auf dem Rad erfasst werden. Anschließended folgt eine Körpervermessung, um fitting-relevante Daten zu dokumentieren. Da kein Körper vollkommen symmetrisch ist, werden individuelle Gegebenheiten besonders berücksichtigt – die Grundlage für ein persönliches und effizientes Bikefitting.

Funktionale Körpertests

Ein gezielter Beweglichkeitstest zeigt  körperliche Voraussetzungen und Einschränkungen. Dabei werden Gelenkbewegungen, Flexibilität und Stabilität geprüft, um mögliche Defizite sichtbar zu machen. Die Ergebnisse fließen direkt in das Bikefitting ein und helfen, Sitzposition sowie Bewegungsabläufe optimal anzupassen.

Cleat Einstellungen

Die Cleat-Position ist entscheidend für Kraftübertragung, Stabilität und Komfort. Kleine Abweichungen können zu Überlastungen oder Leistungsverlust führen. Professionelle Einstellungen berücksichtigen biomechanische Faktoren wie Beinlängenunterschiede und Fußstellung, um eine effiziente, gesunde Pedalbewegung zu ermöglichen.

3D BikeFIT

Für eine umfassende Analyse wird die fahrende Person aus drei Perspektiven betrachtet: mit Kameras von der Seite, von vorne und von hinten. So lassen sich Haltung, Bewegung und Asymmetrien präzise erfassen. Die technische Analyse wird durch Stefans Expertise ergänzt - diese Kombination sorgt für ein präzises Bikefitting.

Trittanalyse

Neben der exakten Einstellung von Sattel, Lenker und Vorbau stehen unterschiedliche Sattelmodelle zur Auswahl. So wird die Sitzposition optimiert und zugleich für maximalen Komfort gesorgt.

Sattel & Kontaktpunkte

Neben der exakten Einstellung von Sattel, Lenker und Vorbau stehen unterschiedliche Sattelmodelle zur Auswahl. So wird die Sitzposition optimiert und zugleich für maximalen Komfort gesorgt.

Aerodynamik im Wettkampf

Ob Rennen, Triathlon oder Training – eine aerodynamische Sitzhaltung bringt Geschwindigkeit, darf aber nicht auf Kosten der Kraftübertragung gehen. Durch die Profi-Erfahrung entsteht die optimale Balance aus Aerodynamik, Effizienz und Komfort.

Core & Stretching

Gezielte Übungen abseits des Rades unterstützen Stabilität, Beweglichkeit und langfristigen Komfort. Damit bleibt die Sitzposition auch über längere Zeit beschwerdefrei und effizient.

Feedback & 2. Fitting

Über WhatsApp/Email besteht bis zu 12 Wochen nach dem Termin die Möglichkeit für Feedback und Rückfragen. Zusätzlich folgt nach 4–12 Wochen ein zweites Fitting, bei dem Praxiserfahrungen in die Optimierung einfließen.

Profi

Ein intensives Fitting-Paket mit einem Termin zur detaillierten Analyse und Anpassung deiner Position sowie einem weiteren Bike Fitting Termin nach 4–12 Wochen zur Feinabstimmung. So können wir Feedback optimal einfließen lassen.

349
Erstgespräch & analyse

Zu Beginn steht ein ausführliches Erstgespräch, in dem Ziele, bisherige Erfahrungen und mögliche Probleme auf dem Rad erfasst werden. Anschließended folgt eine Körpervermessung, um fitting-relevante Daten zu dokumentieren. Da kein Körper vollkommen symmetrisch ist, werden individuelle Gegebenheiten besonders berücksichtigt – die Grundlage für ein persönliches und effizientes Bikefitting.

Funktionale Körpertests

Ein gezielter Beweglichkeitstest zeigt  körperliche Voraussetzungen und Einschränkungen. Dabei werden Gelenkbewegungen, Flexibilität und Stabilität geprüft, um mögliche Defizite sichtbar zu machen. Die Ergebnisse fließen direkt in das Bikefitting ein und helfen, Sitzposition sowie Bewegungsabläufe optimal anzupassen.

Cleat Einstellungen

Die Cleat-Position ist entscheidend für Kraftübertragung, Stabilität und Komfort. Kleine Abweichungen können zu Überlastungen oder Leistungsverlust führen. Professionelle Einstellungen berücksichtigen biomechanische Faktoren wie Beinlängenunterschiede und Fußstellung, um eine effiziente, gesunde Pedalbewegung zu ermöglichen.

3D BikeFIT

Für eine umfassende Analyse wird die fahrende Person aus drei Perspektiven betrachtet: mit Kameras von der Seite, von vorne und von hinten. So lassen sich Haltung, Bewegung und Asymmetrien präzise erfassen. Die technische Analyse wird durch Stefans Expertise ergänzt - diese Kombination sorgt für ein präzises Bikefitting.

Trittanalyse

Neben der exakten Einstellung von Sattel, Lenker und Vorbau stehen unterschiedliche Sattelmodelle zur Auswahl. So wird die Sitzposition optimiert und zugleich für maximalen Komfort gesorgt.

Sattel & Kontaktpunkte

Neben der exakten Einstellung von Sattel, Lenker und Vorbau stehen unterschiedliche Sattelmodelle zur Auswahl. So wird die Sitzposition optimiert und zugleich für maximalen Komfort gesorgt.

Aerodynamik im Wettkampf

Ob Rennen, Triathlon oder Training – eine aerodynamische Sitzhaltung bringt Geschwindigkeit, darf aber nicht auf Kosten der Kraftübertragung gehen. Durch die Profi-Erfahrung entsteht die optimale Balance aus Aerodynamik, Effizienz und Komfort.

Core & Stretching

Gezielte Übungen abseits des Rades unterstützen Stabilität, Beweglichkeit und langfristigen Komfort. Damit bleibt die Sitzposition auch über längere Zeit beschwerdefrei und effizient.

Feedback & 2. Fitting

Über WhatsApp/Email besteht bis zu 12 Wochen nach dem Termin die Möglichkeit für Feedback und Rückfragen. Zusätzlich folgt nach 4–12 Wochen ein zweites Fitting, bei dem Praxiserfahrungen in die Optimierung einfließen.

Zur Anmeldung
Einfache Bezahlung
Ganz bequem online mit Karte, Sepa oder auf Rechnung bezahlen.
VOLLE FLEXIBILTÄT
Du kannst dein Fitting bis zu 48 Stunden im Voraus stornieren und bis zu 24 Stunden vorher verschieben.
GUTSCHEIN BUCHEN
Auch als Gutschein verfügbar! Bitte über das Kontaktfeld melden.

Deine Bike Fitting experten

Wir – Stefan Mastaller und Stefan Kovar – sind Ex-Radprofis mit Erfahrung auf Straße, Bahn und Mountainbike. Von der Österreich-Rundfahrt bis zur Weltmeisterschaft: Heute nutzen wir unser Know-how für praxisnahe, präzise Bike-Fits – individuell auf dich abgestimmt.

Stefan Mastaller

Eigentümer und Gründer. Seit 2018 arbeitet er als Radsporttrainer und hat das Unternehmen zu einer führenden Adresse für individuelles Bikefitting aufgebaut. Mit einem geschulten Blick fürs Detail sorgt er für optimale Position und Performance.

Stefan Kovar

Der ehemalige Radprofi auf Straße, Bahn und MTB ist heute sportlicher Leiter des Profi Radteams Schwingshandl. Wenn er nicht gerade im Teamauto im Konvoi hinter dem Peloton unterwegs ist, steht er im Studio und bringt seine Rennperspektive direkt ins Fitting ein.

DEINE BIKEFITTING EXPERTEN

Wir – Stefan Mastaller und Stefan Kovar – sind Ex-Radprofis mit Erfahrung auf Straße, Bahn und Mountainbike. Von der Österreich-Rundfahrt bis zur Weltmeisterschaft: Heute nutzen wir unser Know-how für praxisnahe, präzise Bike-Fits – individuell auf dich abgestimmt.

Stefan Mastaller

Eigentümer und Gründer. Seit 2018 arbeitet er als Radsporttrainer und hat das Unternehmen zu einer führenden Adresse für individuelles Bikefitting aufgebaut. Mit einem geschulten Blick fürs Detail sorgt er für optimale Position und Performance.

Stefan Kovar

Der ehemalige Radprofi auf Straße, Bahn und MTB ist heute sportlicher Leiter des Profi Radteams Schwingshandl. Wenn er nicht gerade im Teamauto im Konvoi hinter dem Peloton unterwegs ist, steht er im Studio und bringt seine Rennperspektive direkt ins Fitting ein.

JETZT TERMIN BUCHEN

TERMIN BUCHEN

Buche jetzt deinen Termin oder kontaktiere uns für weitere Informationen. Nach der Buchung erhältst du alle relevanten Informationen zu deinem Termin.

UNSER STUDIO

Ablauf

Dein Weg zu einer perfekten Sitzposition. Bereit, komfortabler und effizienter zu fahren? In drei einfachen Schritten führen wir dich zu deinem individuellen Bikefitting und einem Rad-Setup, das perfekt zu dir passt.
Pre Body Assesment
Zu Beginn führen wir eine umfassende Analyse deines Körpers durch: Beweglichkeit, Stabilität und eventuelle Dysbalancen werden geprüft. Zusätzlich nehmen wir exakte Körpervermessungen vor, um eine solide Grundlage für dein Bikefitting zu schaffen.
Fitting & Anpassungen
Vor Ort analysieren wir deine Position mit modernster Messtechnik und prüfen alle Kontaktpunkte (Pedale, Sattel, Lenker). Anschließend nehmen wir präzise Anpassungen vor – von Sitzhöhe und Sattelposition bis hin zu Cleat-Setup und ergonomischen Details.
Nachbetreuung
Nach dem Termin erhältst du detaillierte Empfehlungen. Bei Bedarf begleiten wir dich in den folgenden Wochen, um Feinjustierungen vorzunehmen oder Veränderungen nach den ersten Fahrten einzuplanen.
ZURÜCK

KONTAKTFORMULAR

✅ Danke. Wir melden uns binnen 24 Stunden.
Bitte alle Felder überprüfen. Es gab einen Fehler